2019: Promotion zum Dr. iur. an der Universität Würzburg bei Prof. Dr. Michael Sonnentag mit dem Thema „Rechtsmissbrauch im Zivilprozess“
2017 – 2021: Referent/stellv. Referatsleiter am Deutschen Notarinstitut für Immobilienrecht und Öffentliches Recht
2015 – 2017: Nebenberuflicher wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Privatrecht (Prof. Dr. Michael Sonnentag)
2014: Zulassung zur Rechtsanwaltschaft und Eintritt in die Kanzlei
2012 – 2014: Referendariat im Bezirk des OLG Bamberg mit Stationen in Schweinfurt, Würzburg und Bamberg
2007 – 2012: Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Würzburg mit dem Begleitstudium Europarecht
Dozententätigkeit
Seit 2018: Wohnungseigentums- und Bauträgerrecht für das Deutsche Anwaltsinstitut
2015 – 2017: Zivilrecht an der juristischen Fakultät der Universität Würzburg
2012 – 2014 sowie 2018: Zivil-, Straf- und Öffentliches Recht für das Juristische Repetitorium Hemmer
Veröffentlichungen (Auswahl)
Kein Recht zur zweiten Andienung?, BauR 2016, 1373 (zusammen mit PD Dr. Patrick Meier)
Nachzahlungsklauseln bei kommunalen Grundstücksgeschäften, DNotZ 2019, 83
Praxisupdate Öffentliches Recht, MittBayNot 2021, 108; MittBayNot 2022, 114 (zusammen mit PD Dr. Patrick Meier)
Gesetzeskommentierung zu den Grenzen von Wertsicherungsklauseln: Beck’scher Online Großkommentar/PreisklG, ab der 1. Ed. §§ 1-9 PreisklG
Gesetzeskommentierung zu den Grundlagen der Begründung von Wohnungseigentum / Vertretung des Gemeinschaft der Wohnungseigentümer: Beck’scher Onlinekommentar/WEG, ab der 41. Ed. §§ 3-6, 9b WEG
Mitautor in Grziwotz/Koeble (Hrsg,); Handbuch Bauträgerrecht, 2. Aufl. 2022